Die Preisträger:innen Feldkircher Lyrikpreis 2023 stehen fest

Datum: 
Di., 11.07.2023 - 18:00

Die Kennzahlen 73161 (1. Preis) und 36517 (2. Preis) wurden von den Juror:innen Marie Rose Cerha (Germanistin & Vorstandsmitglied Theater am Saumarkt), Ferdinand Schmatz (Schriftsteller, Wien), Sophie Reyer (Schriftstellerin) und Ann-Kathrin Ast (Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2022 ) im Rahmen des 21. Feldkircher Lyrikpreises als Preisträger:innen ermittelt.

Eine Reihe weiterer Lyriker:innen wurden von der Jury ebenfalls ausgewählt: Sie haben die Möglichkeit, sich am Samstag, 25. November um 19.00 Uhr im Rahmen des "Fest der Lyrik" um den Publikumspreis zu bewerben.

Diese Nummern wurden für den Publikumspreis ausgewählt:
64118

50502

34256

30091

22122

21936

18594

13892

 

Feldkircher Lyrikpreis

Theater am Saumarkt

Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch

E-Mail: office@saumarkt.at
Tel.: 05522 72895

 

Die Jury hat getagt

Die Kennzahlen 73161 (1. Preis) und 36517 (2. Preis) wurden von den Juror:innen Marie Rose Cerha (Germanistin & Vorstandsmitglied Theater am Saumarkt), Ferdinand Schmatz (Schriftsteller, Wien), Sophie Reyer (Schriftstellerin) und Ann-Kathrin Ast (Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2022 ) im Rahmen des 21. Feldkircher Lyrikpreises als Preisträger:innen ermittelt.

Eine Reihe weiterer Lyriker:innen wurden von der Jury ebenfalls ausgewählt: Sie haben die Möglichkeit, sich am Samstag, 25. November um 19.00 Uhr im Rahmen des "Fest der Lyrik" um den Publikumspreis zu bewerben.

Diese Nummern wurden für den Publikumspreis ausgewählt:
64118

50502

34256

30091

22122

21936

18594

13892

Die Preisträger:innen 2023 stehen fest!

Datum: 
Di., 01.08.2023 - 11:00

Die Kennzahlen 73161 (1. Preis) und 36517 (2. Preis) wurden von den Juror:innen Marie Rose Cerha (Germanistin & Vorstandsmitglied Theater am Saumarkt), Ferdinand Schmatz (Schriftsteller, Wien), Sophie Reyer (Schriftstellerin) und Ann-Kathrin Ast (Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2022 ) im Rahmen des 21. Feldkircher Lyrikpreises als Preisträger:innen ermittelt.

Eine Reihe weiterer Lyriker:innen wurden von der Jury ebenfalls ausgewählt: Sie haben die Möglichkeit, sich am Samstag, 25. November um 19.00 Uhr im Rahmen des "Fest der Lyrik" um den Publikumspreis zu bewerben.

Ausschreibung Feldkircher Lyrikpreis 2023

Die Einreichfrist ist abgelaufen. Die diesjährigen Preisträger:innen des Feldkircher Lyrikpreis werden im Rahmen der Lyrikgala am Sa. 25. November 2023 im Theater am Saumarkt der Öffentlichkeit bekannt gegeben. 
 

Die Preisträger:innen des Feldkircher Lyrikpreis werden im Rahmen der Lyrikgala am Sa. 25. November 2023 im Theater am Saumarkt der Öffentlichkeit bekannt gegeben. Aber bereits Ende Sommer werden die "Zahlenkombinationen" der ausgewählten Autor:innen auf dieser Seite veröffentlicht.

 

Ausschreibung Feldkircher Lyrikpreis 2023

Alle Poet:innen Lyrikpreisverleihung 2022

Die Einreichfrist ist mit 20. März 2023 abgelaufen. Wir freuen uns auf Ihre Einreichung 2024.

Das Theater am Saumarkt veranstaltet den 21. Feldkircher Lyrikpreis! Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

"in einem zimmer sitzen das es nicht gibt"
Dieses Motto stammt aus einem Gedicht der Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2022 Ann-Kathrin Ast und ist der Anthologie zum Feldkircher Lyrikpreis 2022 zu finden. Zur Teilnahme eingeladen sind Autorinnen und Autoren, welche sich in ihrer Lyrik mit dieser Textpassage/diesem Gedanken auseinander setzen wollen. 

 

Ann Kathrin Ast gewinnt den Feldkircher Lyrikpreis 2022

Lyrikpreis 2022

Ann Kathrin Ast gewinnt den Feldkircher Lyrikpreis 2022! 

Auch in diesem Jahr ist es der hochkarätigen Jury mit Marie Rose Cerha (Germanistin & Vorstandsmitglied Theater am Saumarkt), Ferdinand Schmatz (Schriftsteller, Wien), José F. Oliver (Schriftsteller, Hausach) und Sarah Rinderer (Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2021, Wien) gelungen, ganz besondere Beispiele zeitgenössischer Sprachkunst auszuwählen.

Preisträger:innen des Feldkircher Lyrikpreis 2022 stehen fest!

Jurymitglied Marie-Rose Rodewald-Cerha

Die Kennzahlen 12486, 10758 und 38528 wurden von den Juror:innen Marie Rose Cerha (Germanistin & Vorstandsmitglied Theater am Saumarkt), Ferdinand Schmatz (Schriftsteller, Wien), José F. Oliver (Schriftsteller, Hausach) und Sarah Rinderer (Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2021, Wien) im Rahmen des 20. Feldkircher Lyrikpreises als Preisträger:innen ermittelt.

Eine Reihe weiterer Lyriker:innen wurden von der Jury ebenfalls ausgewählt: Sie haben die Möglichkeit, sich am Samstag, 26. November um 19.00 Uhr im Rahmen des "Fest der Lyrik" um den Publikumspreis zu bewerben.

Feldkircher Lyrikpreis 2022: Ramona Kasheer singt Christine Lavant

Datum: 
Do., 24.11.2022 - 19:30

„Christine Lavants Lyrik zählt zum Eigenständigsten und Besten, das im 20. Jahrhundert in deutscher Sprache geschrieben wurde,“ schreibt der bekannte Germanist Klaus Amann über die Poesie der 1915 in Kärnten geborenen Autorin. Sie erzählt hinreißend von dem, was sie am besten kennt: von verletzten Kinder- und Frauenseelen, von den feinen und weniger feinen gesellschaftlichen Unterschieden, von Armut, Krankheit und Ausgrenzung, von erzwungener Anpassung, Bigotterie und Gewalt, aber auch von der befreienden Kraft der Liebe und der Fantasie.

Die bekannte Musikerin Ramona Kasheer nimmt sich Lavants Lyrik an und vertont sie zu wunderbaren Liedern. Gemeinsam mit Melissa Coleman (Cello) und Pamelia Stickney (Theremin) präsentiert sie sie in unvergleichlich schönen Konzerten.

Veronika Schubert / 20 Jahre Feldkircher Lyrikpreis 2022

Veronika Schubert, Collage 2
Datum: 
Sa., 01.10.2022 - 18:00

Die Filmemacherin und bildende Künstlerin Veronika Schubert arbeitet konsequent mit dem Material Sprache. "Ob in Glas geritzt, per Hand gezeichnet oder in Form gestrickter und digital abfotografierter Einzelbilder, Veronika Schubert regt die Rezipienten dazu an, die Wucht der Sprache, ihre Symbolkraft sowie ihre poetischen Kostümierungen zu durchschauen.

Publikumspreis 2021 geht an die Poetin Elke Laznia

Elke Laznia

Als wesentlicher Teil des Lyrikpreises wird seit zwei Jahren auch ein mit Euro 1.000.- dotierter Publikumspreis vergeben. In diesem Jahr wurden von der Jury fünfzehn Poeten und Poetinnen nominiert, die sich mit ihren lyrischen Arbeiten auf der Saumarkt Homepage präsentiert haben. Dem Aufruf „Stimmen Sie für Ihr Lieblingsgedicht! sind über tausend lyrikbegeisterte Menschen gefolgt. In einer ganz knappen Abstimmung ist der diesjährige Publikumspreis nun digital entschieden worden, die Preisträgerin heißt Elke Laznia.

Seiten